Dr. Barbara Borngässer


 

* 1951 in Stuttgart

 

1971 Abitur, anschließend Studium an der FU Berlin in den Fächern Kunstgeschichte, Italianistik, Katalanistik, Publizistik und Archäologie;
dort 1985 Promotion zum Thema: Die Apsisdekoration der Alten Kathedrale zu Salamanca und die Gebrüder Delli aus Florenz

 

1985 Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Archiv für Kunst und Geschichte, Berlin; Aufbau eines ikonographischen Katalogs

 

1986 Heirat mit dem Kunsthistoriker Prof. Dr. Bruno Klein

 

1987–1988 Stipendium der Deutschen Forschungsgemeinschaft, Studien zur Architektur des portugiesischen Barock in Portugal, Spanien und Rom

 

1989 Mitbegründung der »Carl Justi-Vereinigung e.V. zur Förderung der kunstwissenschaftlichen Zusammenarbeit mit Spanien, Portugal und Lateinamerika«

 

1989–1999 Herausgabe der Mitteilungen der Carl Justi-Vereinigung e. V.

 

1990–1992 wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachgebiet Kunstwissenschaft der TU Berlin, dort Leiterin des »Barcelona- Studienprojektes«

 

Seit 1991 Mitarbeit an verschiedenen kunstwissenschaftlichen Lexika, vorwiegend des Allgemeinen Künstlerlexikons (AKL) Leipzig / Berlin, dort Referentin für Architektur in Spanien, Portugal und Lateinamerika

 

1992–1993 Freie Mitarbeiterin und Fachautorin im Harenberg Verlag, Dortmund

 

1992–1995 Freie Mitarbeiterin und Fachautorin im Bertelsmann Verlag, Gütersloh

 

1994 Mehrmonatiger Aufenthalt in Brasilien als Fachreferentin des AKL Leipzig

 

Seit 1995 Mitherausgeberin der Reihe Ars Iberica et Americana

 

Seit 1996 Freie Mitarbeiterin, Fachautorin und Lektorin für verschiedene Verlage (Harenberg/Brockhaus, Könemann, Feierabend, Tandem) zahlreiche Publikationen zur Kunst- und Architekturgeschichte sowie zur Kultur Spanien, Portugals und Lateinamerikas. Beginn der bis heute dauernden Zusammenarbeit mit dem Herausgeber Rolf Toman und dem Fotografen Achim Bednorz

 

1997–2001 Redaktion und Produktionsassistenz der Kunst-Epochenbände des Könemann Verlags

 

2000–2001 Herausgabe eigener Bände in der Könemann-Reihe Kunst . Landschaft . Architektur

 

2004/2005 Freie Mitarbeiterin und Fachautorin im Feierabend-Verlag, Berlin

 

2005 Freie Mitarbeiterin und Fachautorin im Parragon-Verlag, London

 

2008–2011 Freie Mitarbeiterin und Fachautorin im Reclam-Verlag, Städteführer Dresden (mit Susanne Jaeger)

 

2005­–­2015 Freie Mitarbeiterin und Fachautorin im Tandem-Verlag sowie im h.f.ullmann-Verlag, beide Königswinter / Potsdam; dort zusammen mit Rolf Toman Konzeption der ARS SACRA und der neuen großformatigen Kunst-Epochenbände.

 

Seit 2018 Mitarbeit am Projekt Globale Gotik – Neugotische Sakralarchitektur im 20 und 21. Jahrhundert (DFG / TU Dresden), Forschung und Aufbau einer Datenbank

 

Barbara Borngässer lebt und arbeitet in Dresden.